Kontemplative Exerzitien sind eine intensive
Zeit der Stille,
um zur Ruhe zu kommen und eine Haltung der Achtsamkeit einzuüben.
Zeit des Herzensgebets
um unser Leben auf Gott auszurichten.
Zeit ganzheitlichen Lebens
wo ich als Mensch, so wie ich bin kommen darf, ohne Anspruch etwas leisten zu müssen.
Und ich erkannte, dass sie die Stille nötig hatten. Denn nur in der Stille kann die Wahrheit eines jeden Früchte ansetzen und Wurzeln schlagen. (Antoine de Saint-Exupery)
Das Herzensgebet ist eine alte christliche Gebetstradition. Sie zeichnet sich durch ihre große Einfachheit aus. Im Zentrum steht die stille, schlichte Wiederholung des Namens Jesu. Sie führt uns zu uns selbst, zu unserer eigenen Tiefe und öffnet uns für die Gegenwart Gottes.
Folgende Elemente bestimmen den Aufbau und Inhalt dieser Woche:
- Hinführung zum Herzensgebet
- Durchgehendes Schweigen
- Mehrere Stunden gemeinsamer stiller Meditation
- Gemeinsame Austauschrunden
- Persönliche Begleitung im Einzelgespräch
- Leichte Übungen zur Körperwahrnehmung
- Tägliche Eucharistiefeier
Es werden in diesem Exerzitienkurs keine Meditationserfahrungen vorausgesetzt, wohl aber eine psychische Belastbarkeit und die Bereitschaft, sich auf einen inneren Prozess und die Begleitung einzulassen. Da intensive Zeiten der Stille nicht für jede/n in jedem Lebensabschnitt geeignet sind, bitten wir um einen schriftlichen Vorkontakt.
Diesen Exerzitienkurs begleite ich zusammen mit Herr Pfarrer Matthias Karwath Begleiter von kontemplativen Exerzitien und geistlichen Angeboten
Termin: 29.11.2026, 18:00 Uhr bis 04.12.2026, 13:00 Uhr
Anmeldung: Haus Werdenfels: per Tel. 09404 9502-20, per Email: anmeldung@hauswerdenfels.de oder über homepage von Haus Werdenfels