Karin Seethaler Wendepunkte

Karin Seethaler Wendepunkte

Karin Seethaler Wendepunkte

Autorin | Referentin | Meditationsleiterin

Karin Seethaler

Meine Angebote für Sie

Veröffentlichungen

Es ist mir ein Anliegen mit meinen Büchern, den Schatz des christlichen Meditationswegs ans Licht zu heben. Sie wurden bereits in vier Sprachen übersetzt. “Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst,den Faden eigener...
Mehr erfahren "Veröffentlichungen"

Meditationskurse

Als Meditationsleiterin bin ich in Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweiz, Belgien, Polen und in den Niederlanden tätig.

Mehr erfahren "Meditationskurse"

Spruch des Monats:

Nimm Dir Zeit. Ein Acker, der ausruhen konnte, liefert eine prächtige Ernte.  (Ovid)

Oft sehnen wir uns danach, einmal einfach nichts zu tun und die Seele baumeln lassen. Doch nur selten gönnen wir uns diese ruhige, zweckfreie Zeit. Immer ist etwas zu tun. Auch die Freizeit ist oft mit vielen Aktivitäten ausgefüllt. Die Natur mit ihren Jahreszeiten erinnert uns daran, wie wichtig Ruhezeiten sind. Sie ermöglichen es, dass Pflanzen gedeihen, wieder neu erblühen und Früchte tragen. Lernen wir von der Natur und erinnern wir uns daran: Wer ab und zu nichts tut, kann Kräfte sammeln, und tut dazwischen mehr, als jener, der sich keine Ruhezeiten gönnt.

Aktuelle Hinweise

Hier gibt es noch freie Plätze:

Kontemplative Exerzitien: Mit dem Namen Jesu beten – Wege der Stille vom 28.08.2023 (18.00 Uhr) – 03.09.2023 (13.00 Uhr)    in Selbitz, Communität Christusbruderschaft Nähere Informationen

Kontemplative Exerzitien: Sich Versöhnen: die Blickrichtung verändern: vom 29.10.2023 (17.00 Uhr) – 05.11.2023 (10.00 Uhr) in Haus Maria Lindenberg    Nähere Informationen

Einführung in die kontemplativen Exerzitien: vom 16.11.2023 (16.45 Uhr) – 19.11.2023  (ca. 13.00 Uhr) in Haus der Stille auf dem Sonnenhof Nähere Informationen

Kontemplative Exerzitien – Herzensgebet: vom 03.12.2023 (18.00 Uhr) – 08.12.2023 (13.00 Uhr)  in Haus Werdenfels  Nähere Informationen 

“Der Weg der Kontemplation – einfach aber nicht immer leicht

Der Weg der Kontemplation - einfach, aber nicht immer leicht

Franz Jalics wurde 1976 in Argentinien von Paramilitärs verschleppt und monatelang gefangen gehalten. Das Wiederholen des Namens Jesu half ihm, daran nicht zu zerbrechen. Nach seiner Freilassung entwickelte er eine schrittweise Hinführung zu dieser schlichten Gebetsweise, die er in den Folgejahren tausenden von suchenden Menschen vermittelte.

Karin Seethaler erläutert markante, richtungsweisende Aussagen aus seinen Büchern, beleuchtet sie aus unterschiedlichen Perspektiven und konkretisiert sie mit Beispielen aus der eigenen Praxis. Sie zeigt auf, wie der Weg der kontemplativen Tradition den Bedürfnissen heutiger Menschen entspricht, die sich in ihrer Beziehung zu Gott nach Stille, Einfachheit und Unmittelbarkeit sehnen.

“Karin Seethalers Buch führt überzeugend und verständlich in die Kunst der Kontemplation ein. Es ist die Kunst der kontemplativen Herangehensweise an das Leben, die die vielen Wunden und Erschütterungen in der heutigen Welt heilen kann.” (Tomás Halík)

Werfen Sie hier ein Blick ins Buch

Ein Projekt vom Verband Deutscher Schriftsteller und Schriftstellerinnen der Region Ostbayern
Besonders in einer Krisenzeit ist es wichtig, darauf zu achten, worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten. Natürlich drängen sich die Schwierigkeiten in den Vordergrund. Doch sie sind nicht die einzige Realität. Genau dies wollte ich bei meiner kurzen Lesung zum Ausdruck bringen. Hören Sie hier, was ich dazu aus meinen Büchern vorlese.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alle Kurstermine finden Sie hier

Wendepunkte Newsletter

Tragen Sie sich in meinem Newsletter ein.
Sie erhalten Informationen über Meditation und meine Veranstaltungen.

Newsletter abonnieren

Kontakt

 

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse(Pflichtfeld)

    Ihre Telefonnummer (Pflichtfeld)

    Betreff (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    *Ich stimme zu, dass meine Daten zur Beantwortung
    meiner Frage an Karin Seethaler übermittelt
    werden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

    Ihre Ansprechpartnerin:
    Karin Seethaler

     

    Telefon +49 (0)9 41 / 30 75 78 4
    Mail info@karin-seethaler-wendepunkte.com

    Moosweg 18
    93055 Regensburg

     


    WENDEPUNKTE NEWSLETTER

    Tragen Sie sich gern in sich in meinem Newsletter ein. Sie erhalten regelmäßig und unverbindlich (jederzeit abbestellbar) Informationen über Meditation und meine Veranstaltungen.

    Alle rechtlichen Hinweise befinden sich in der Datenschutzerklärung.
    Bitte das Pflichtfeld mit * ausfüllen.